- Reduktion der Erhebungszeit und notwendiger (Modellierungs-)Expertise durch gemeinsames semantisches Verständnis von vordefinierten Bausteinen
- Wissen leichter explizieren durch verständliche und intuitive Vorgehensweise
- Höhere Akzeptanz der Ergebnisse und konstruktive Lernprozesse durch partizipativen Ansatz und verstärkter fachlicher Diskussion/ Beteiligung
- Kosten einsparen durch qualitativ hochwertigere und fachlich besser abgestimmte Ergebnisse sowie die Förderung einer laufenden Selbstorganisation
- Brücke zwischen Fach-, Modellierungs- und IT-Expert:innen durch eine App zur Überführung haptischer Modelle in etablierte Modellierungs-Tools
- Standard-konform: BPMN 2.0, Abbildungen der FIM-Baukästen und gemeinsam mit FIM-Bausteinbetreiber Prozesse entwickelt
Inhalt der Videos:
- Was ist MODULO ?
- Wie funktioniert MODULO ?
- MODULO als digitales Modell
- Projekte in MODULO Digital
- Mit MODULO Digital arbeiten
- Im Kontext von FIM und OZG